Die Berufsvorbereitung/Berufsorientierung der Claus-Jesup-Schule Wismar
Berufsorientierung Klasse 7 | Berufsorientierung Klasse 8 | Berufsorientierung Klasse 9 | Berufsorientierung Klasse 10 |
Auf dieser Seite finden Sie Informationen, wie wir unsere Schüler in der Berufsorientierung auf ihre praktische Ausbildung vorbereiten.
Unsere Partnerschaften und Zusammenarbeit:
- Bundesagentur für Arbeit
- Berufsschulzentrum Nord
- AWO Wismar
- IHK Schwerin und Azubibotschafter
- Frau Dorit Frank (vocatium Schwerin)
- Bibliothek Wismar
- Kreismedienzentrum NWM
- Kreishandwerkerschaft Wismar
- Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg
- Krankenkassen
- Arbeitskreis Schule und Wirtschaft Wismar – Nordwestmecklenburg e.V.
- DEHOGA Mecklenburg-Vorpommern
- Licht am Horizont e.V.
- BERUFSWAHL-Siegel MV
- DRK Wismar
- Fachdienst Jugend
- zahlreiche Betriebe der Region
In der Schule bieten wir voll ausgestattete Praxisräume für die Fächer:
- Werken
- AWT
- Informatik und Medienbildung
- Nadelarbeit
- Hauswirtschaft
Berufsorientierung Klasse 7-10
Klasse 7:
- vier Projekttage zum Thema Berufliche Orientierung
- Betriebsbesichtigungen
- Fachunterricht zu Themen Beruflicher Orientierung
- Soziales Lernen
- Hauswirtschaft und AWT
- MADS-Schulprojekt (Ostseezeitung in der Schule)
Klasse 8:
- vier Projekttage zum Thema Berufliche Orientierung
- Betriebsbesichtigungen
- Fachunterricht zu Themen Beruflicher Orientierung
- Hauswirtschaft und AWT
- MADS-Schulprojekt (Ostseezeitung in der Schule)
- Learn about skills - Berufswahlparcours
- zwei Tage Assessment
- einwöchiges Praktikum
- Arbeit mit Berufswahlpass
Klasse 9:
- vier Projekttage zum Thema Berufliche Orientierung
- Betriebsbesichtigungen
- Fachunterricht zu Themen Beruflicher Orientierung
- Hauswirtschaft und AWT
- MADS-Schulprojekt (Ostseezeitung in der Schule)
- Learn about skills - Berufswahlparcours
- zwei Tage Assessment
- zweiwöchiges Praktikum im ersten Halbjahr
- einwöchiges Praktikum im zweiten Halbjahr
- Arbeit mit Berufswahlpass
- Bewerbertraining
- Besuch von Berufswahlmessen (Berufsinfobörse Wismar, vocatium Schwerin)
Klasse 10:
- vier Projekttage zum Thema Berufliche Orientierung
- Betriebsbesichtigungen
- Fachunterricht zu Themen Beruflicher Orientierung
- Hauswirtschaft und AWT
- MADS-Schulprojekt (Ostseezeitung in der Schule)
- Learn about skills - Berufswahlparcours
- zwei Tage Assessment
- zweiwöchiges Praktikum im ersten Halbjahr
- einwöchiges Praktikum im zweiten Halbjahr
- Arbeit mit Berufswahlpass
- Bewerbertraining
- Besuch von Berufswahlmessen (Berufsinfobörse Wismar, vocatium Schwerin)