Die Berufsvorbereitung/Berufsorientierung der Claus-Jesup-Schule Wismar
Berufsorientierung Klasse 7 | Berufsorientierung Klasse 8 | Berufsorientierung Klasse 9 | Berufsorientierung Klasse 10 |
Auf dieser Seite finden Sie Informationen, wie wir unsere Schüler in der Berufsorientierung auf ihre praktische Ausbildung vorbereiten.
Unsere Partner hierbei sind:
- Agentur für Arbeit
- SR Bildungszentrum Wismar
- Betriebe der Region
- Kreishandwerkerschaft
- Fortbildungsakademie der Wirtschaft
- Arbeitskreis Wirtschaft-Schule
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In der Schule bieten wir voll ausgestattete Praxisräume:
- Werk- und AWT- Unterricht
- Informatik- Unterricht
- Nadelarbeits- und Hauswirtschaftsunterricht
Berufsorientierung Klasse 7-10
Klasse 7:
- Arbeit mit dem Berufswahlpass
- „Handeln Erkunden Entdecken“ (HEE) - weitere Informationen hier
- klassenübergreifender Projekttag (ganzjährig)
- Teilnahme am XXL Tag "ohne Alkohol und Nikotin"
Klasse 8:
- Arbeit mit dem Berufswahlpass
- Potentialanalyse
- Projektlerntag "Berufsorientierung in überbetrieblichen Berufsausbildungsstätten" (2. Schulhalbjahr)
Klasse 9:
- Arbeit mit dem Berufswahlpass
- Projektlerntag in Betrieben der Region (1. Schulhalbjahr)
- öffentliche Präsentation der Praxisergebnisse
- Bewerbertraining
- Besuch der Berufsinfobörse
- Vorstellung von Handwerksberufen
Klasse 10:
- Arbeit mit dem Berufswahlpass
- 14tägiges Blockpraktikum in Betrieben der Region
- Besuch der Berufsinfobörse