Hier stellen wir verschiedene Projekte unserer Schule vor:

 

Diese Projekte führen wir mit unseren Klassen an drei zusammenhängenden Tagen durch. Hierbei stehen Spaß und Lernen im Vordergrund.

Projekttage Klasse 3 - Thema "Bäume im Herbst"

  • gesundes Frühstück mit Gartenobst
  • Laubbäume - Zuordnung der Blätter und Früchte
  • Blätter pressen, bügeln, laminieren
  • Dekorieren der Flure und Fenster im Klassenraum

nach oben


Projekttage Klasse 4 - Thema „Frühling – die Welt wird bunt“

  • Informationen zum Frühling (Beginn, Frühlingsboten, Tierwelt)
  • Blumen suchen und bestimmen
  • Rätsel und Texte zum Frühling
  • Ostern – Brauch, Gedichte, Osternester

nach oben


Projekttage Klasse 4 - Thema „Wir hören, fühlen und riechen den Herbst“

  • Aufenthalt im Wäldchen: 3 Gruppen von Schülern
  1. Höre den Herbst!
  2. Fühle den Herbst!
  3. Rieche den Herbst!
  • Schüler erhalten Tüten, um Material zu sammeln
  • Bäume und Früchte benennen
  • Herbstmappe anlegen
  • Herbst „tanzen“ lassen
  • Abschluss: Apfelmus kochen

nach oben


Projekttage Klasse 5 - Thema „Spiele Früher-Heute“

  • Elternbefragung, Ausprobieren von Spielen der Eltern
  • Ausprobieren von Gummi-Twist, Murmeln, Räuber und Gendarm
  • Kinderspiele heute – Gameboy, Computerspiele, Fernsehen
  • Darstellung der Unterschiede, Kinder sollen herausfinden was früher anders war
  • Lieblingsspiel erklären und spielen  

nach oben


Projekttage Klasse 5 - Thema „Erntedank“

  • Besuch des ökologischen Zentrums
  • Gestaltung Erntedankkorb
  • Gestalten einer Projektmappe
  • Erntefeste aller Welt

nach oben


Projekttage Klasse 6 - Thema „Halloween“

  • Der  Halloween Brauch
  • Herstellen von Tischkarten, Flattergespenstern, Gruselgirlanden, Kleinen Hexen, Masken
  • Verarbeitung des Kürbisses zu Suppe
  • Gruselgeschichten hören und selber erzählen

nach oben


Projekttage Klasse 6 - Thema „Haustiere“

  • Besuch des Tierheimes
  • Haustiere mitbringen und vorstellen
  • Plakatgestaltung „Mein Haustier“ oder „Mein Wunschhaustier“
  • Haltung, Pflege, Futter, Aussehen
  • Vergleich von Haustieren 

nach oben

   
© „Claus-Jesup-Schule Förderschwerpunkt Lernen“